Illustrationen zu Franz Kafka
Im Deutschen versteht man unter Illustrationen das Bebildern von Erzählungen. Im Italienischen erweitert sich der Begriff zur eingehenden Erläuterung des Erzählten.
Mich hat als Kafka-Fan diese letztere Aufgabenstellung gereizt, wobei es sich natürlich um persönliche Deutungen eines einfachen Lesers und seiner Auseinandersetzung mit dem Literarischen handelt.
Kafka selbst stand Illustrationen durchaus kritisch gegenüber, aber er kann sie nicht mehr verhindern. Ich finde seine Weltsicht so faszinierend und weitschichtig, dass sie genug Raum für Bilder lässt. Ich habe versucht meine Sicht darzustellen und bin mir bewusst dabei Widerspruch hervorzurufen.
Der Betrachter sollte die entsprechenden Erzählungen gelesen haben oder zumindest kennen, um Feinheiten zu würdigen. Ob das Bild immer die berühmten 1000 Worte übertrifft sei dahingestellt, aber manche Nuancen lassen sich bildlich hervorragend verdichten.
Ich könnte an diesem Thema noch Jahre arbeiten, möchte jetzt aber den ersten Schritt zeigen, dem durchaus weitere folgen könnten.
Horst Halling
[grey_box]
Der Katalog zur Kafka Ausstellung
PDF-Datei (5,4 MB)[/grey_box]